Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular oder bei einer Anmeldung über das Probetraining-Formular mitteilen. Die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig, jedoch ist sie erforderlich, um Ihre Anfrage oder Anmeldung bearbeiten zu können. Die übermittelten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Organisation des Probetrainings verwendet.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) oder – falls keine vertragliche Beziehung besteht – auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO an einer effizienten Bearbeitung von Anfragen. Falls erforderlich, erfolgt die Verarbeitung auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Underdog Martial Arts
Lintgesfuhr 2
53332 Bornheim
Telefon: +49 163 367 1379
E-Mail: [email protected]

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“ – Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot zu optimieren. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Informationen finden Sie unter:
support.google.com/analytics/answer/6004245
policies.google.com/privacy